PC Service - Outlook & Mail
 
Home
Kontakt
Gästebuch
Windows (alle)
=> Tipps und Tricks
=> Wiederherstellung
=> SVCHOST
=> Outlook & Mail
=> Spionage
=> Falschausagen
=> Die Geschichte von DOS & Windows
Windows VISTA
Links
Windows XP
Umfrage für Windows

"Signatur einfügen" fehlt

Wenn der Button, bzw. der Menüpunkt "Signatur einfügen" in Outlook 2002 (XP) fehlt, dann liegt das daran, dass MS Word als Email Editor eingesetellt ist.

Ändern läßt sich dies in Outlook unter EXTRAS - OPTIONEN - EMAIL-FORMAT.
Dort das Häkchen bei "E-Mail mit Microsoft Word bearbeiten" entfernen.
   


IMAP-Mails löschen

Beim löschen von Mails eines IMAP-Accounts unter Outlook und Outlook Express werden diese im Mail-Client erst einmal druchgestrichen dargestellt.
Um die Mails endgültig vom Server zu löschen geht man folgendermaßen vor.

Outlook
Im Menü Bearbeiten den Punks "Gelöschte Nachrichten permanent löschen" auswählen.

Outlook Express
Unter Extras - Optionen - Wartung den Punkt "Gelöschte Nachrichten beim Verlassen der IMAP Ordner entfernen" aktivieren.
 


Mail-Daten

Wer kennt das nicht, es steht mal wieder eine Neuinstallation an. Natürlich sollen alle Mail-Daten übernommen werden, doch wo speichert Outlook bzw. Outlook Express seine Daten?

Outlook Express

Nachrichten Die einzelnen Mail-Ornder (Posteingang, Gesendete Objekte, ...) werden in den Dateien mit der Endung *.DBX gespeichert.
Mail-Konten Werden in den Dateien mit der ENdung *.IAF gespeichert.
Adressbücher In den Dateien mit der Endung *.WAB werden die Adressen gespeichert.
Filterregeln Wird in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER Identities <Nummer> Software Microsoft Outlook Express 5.0 Rules gespeichert.
<Nummer> ist auf jedem PC unterschiedlich. Diesen Schlüssel markieren (linke Maustaste) und unter "Datei" auf "Exportieren"
Zum späteren zurücksichern die angelegte Datei einfach doppelklicken.

Outlook
Um einiges einfacher geht es in Outlook. Hier werden alle Daten in den Dateien mit der Endung *.PST gespeichert. Entweder man sichert die Dateien manuell oder man verwendet das kostenlose Tool "Microsoft Outlook Sicherung für Persönliche Ordner" von Microsoft welches man unter folgender Adresse findet:
http://office.microsoft.com/de-de/outlook/HA010875321031.aspx
 


Anderer Name in der Titelleiste von Outlook Express
Um den Titel von Outlook Express zu ändern, muss man lediglich den Eintrag "WindowTitle" unter dem Schlüssel HKEY_CURRENT_USER Software Microsoft Outlook Express hinzufügen und dem Eintrag eine beliebige Zeichenfolge zuweisen.
 

Dateibeschränkung im Outlook aufheben

Als Konsequenz aus verschiedenen Sicherheitslöchern und Virenangriffen (Loveletter, usw.) hat MICROSOFT sein Mailprogramm Outlook 2000/XP so modifiziertm dass keine potentiell gefährliche Dateianhänge mehr geöffnet werden können.
Dazu gehören Dateianhänge mit folgenden Endungen:

*.ade, *.adp, *.bas, *.chm, *.cmd, *.com, *.cpl, *.crt, *.exe, *.hlp, *.hta, *.inf, *.ins, *.isp, *.js, *.jse, *.lnk, *.mdb, *.mde, *.msc, *.msi, *.msp, *.pcd, *.pif, *.reg, *.scr, *.sct, *.shb, *.url, *.vb, *.vbe, *.wsc, *.wsf, *.wsh

Nun ergeben sich daraus aber auch Probleme beim Mail-Versand, wenn man eine Datei mit diese Endung verschicken möchte. Sie wird zwar übertragen, beim Empfänger wird sie aber blockiert. Der einfachste Weg, die Beschränkung zu umgehen, ist die Datei mit einem Packprogramm zu komprimieren. Dateien mit der Endung *.zip oder *.rar usw. fallen nicht unter die Beschränkung. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Datei umzubenennen. Etwa von TEST.EXE in TEST.TXT. Man muss dem Empfänger eben in der Mail darauf hinweisen, den Anhang wieder umzubenennen.

Wenn nun häufig z.B. Mails mit Access-Datenbanken verschickt werden ist diese Methode natürlich nicht besonders anwenderfreundlich. In diesem Fall kann man die Dateibeschränkung bei Outlook XP etwas lockern.
Dazu wechselt man in der Registry zu dem Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER Software Microsoft Office 10.0 Outlook Security" und legt dort einen neuen Schlüssel als Zeichenfolge mit dem Namen "Level1Remove" an. Diesem Schlüssel kann man nun die freizugebenden Dateiendungen getrennt durch ein Semikolen zuweisen. (z.B. mdb;exe).

Alternativ kann man mit dem Freeware-Tool "Outlook 2002 Tuner" alle gesperrten Anhänge in Outlook XP auf einmal freigeben.

Bei Outlook 2000 existiert die Beschränkung erst nach der Installation des SP2 oder des entsprechendem Sicherheitsupdates. Hier lassen sich einzelne Endungen danach aber leider nicht über die Registry freigeben. Die gesperrten Anhänge sind in der Datei OUTLLIB.DLL hinterlegt. Man kann die Datei aber mit einem Hexeditor bearbeiten. Hierzu sucht man nach der Endung, die man freigeben möchte und ersetzt sie durch die gleiche Anzahl von Leerzeichen.

Alternativ kann man mit dem Freeware-Tool "Outlook 2000 Tuner" alle gesperrten Anhänge in Outlook 2000 auf einmal freigeben.

Wenn man nur ab und an eine Datei per Mail erhält, die man aufgrund der Beschränkung nicht öffnen kann, genügt es auch, die Datei mit einem anderen Mailprogramm zu importieren. Dazu eigent sich unter anderem auch Outlook Express.
Hierzu erstellt man in Outlook einen Ordner, in den man die Mail mit dem Anhang verschiebt. In Outlook Express importiert man nun diesen Ordner über DATEI-IMPORTIEREN-NACHRICHT.


Kein Splash Screen bei Outlook Express

Wen nervt nicht auch die Tatsache, dass Outlook Express vor jedem Start immer kurz ein Infofenster aufblendet. Auch das lässt sich ändern:

Unter HKEY_CURRENT_USER Software Microsoft Outlook Express mit Neu-DWORD den Schlüssel "NoSplash" mit dem Wert "1" einfügen.
 


Kontoeinstellungen in Outlook Express schützen

Die Einstellungen für die Konten in Outlook Express können vom Anwender jederzeit geändert werden.
Wenn dies verhindert werden soll, kann man dies durch einen Eintrag in der Registry erreichen.

Unter HKEY_LOCAL_MACHINE Software Microsoft Outlook Express erstellt man dazu einen neuen Eintrag als REG_DWORD mit dem Namen "No Modify Accts" und setzt den Wert auf "1".
 


Outlook XP im Systary

Outlook XP kann man anderst als seine Vorgänger kommlett in den Systry (unten rechts neben der Uhr) verbannen. Dazu legt man in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER Software Microsoft Office 10.0 Outlook Perference einen neuen REG_DWORD-Eintrag mit der Bezeichnung "MinToTray" an. Diesem Eintrag setzt man auf den Wert "1".
 


Outlook Express als Mail- oder Newsreader

Beim starten von Outlook Express kann man festlegen, ab man das Programm nur als Newsreader oder nur als Mailprogramm verwenden möchte.

/mailonly - startet Outlook Express nur als Mailprogramm
/newsonly - startet Outlook Express nur als Newsreader

"C:ProgrammeOutlook Expressmsimn.exe" /mailonly
 


PST-Datei reparieren

Nach einem Systemabsturz kann es vorkommen, dass die PST-Datei von Outlook beschädigt ist und sich Outlook nicht starten läßt. Für diesen Fall gibt es das Tool SCANPST. Es wird ja nach Outlook-Version an verschiedener Stelle auf der Festplatte abgelegt.

In Bedarfsfall nach dem Tool suchen und starten. Alles weitere ist selbsterklärend.

Heute waren schon 13 Besucher (19 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden